Kategorie: Ausstellungsräume

Geschichten und Themen
spannend und interaktiv erzählt

Wir entwickelnt Raum-Konzepte und räumliche Elemente, die Inhalte erlebbar machen. Dazu gehören szenografisch, ganzheitliche Raum-Konzepte, interaktives Mobiliar oder auch modulare und mobile Ausstellungselemente für öffentliche sowie private Träger, Museen, Stiftungen, Institutionen und Gemeinden.

 

17 Nachhaltigkeitsziele – Installation

Pavillon-Hocker – Innenraumgestaltung

Zusätzlich zur Fassadengestaltung des Popup Pavillon haben wir mit dem Pavillon-Hocker ein kleines Möblierungs-Element im Innenraum geschaffen, welches die spezifische Form des Gebäudes aufgreift.  

Urban Lab Kiel – Ausstellungsgestaltung

Projektteam: Birge von Engelhardt Anne-Lena Cordts In der Ausstellung Urban Lab Kiel – Methodensprint haben wir die Methoden und Ergebnisse unseres dreitägigen Workshops räumlich gestaltet. 3 Tage, 3…

Windwärtsrouten – Raumkonzept neuer Tourismus-Räume in alten Windkraftanlagen

Projektteam: Myriam Lemberger Tabea Everling Anne-Lena Cordts Für die Eider-Treene-Sorge GmBH , welche sich mit der Entwicklung des ländlichen Raumes in Schlewsig-Holstein befasst, durften wir ein Umnutzungskonzept für…

Futur 3 – Rauminstallation Kunstfestival

Projektteam: Marion Kleine-Onnebrink Birge von Engelhardt Luzie Michaels Anne-Lena Cordts Das „Netzwerk für revolutionäre Ungeduld“, ein Zusammenschluss aus kunst- und kulturschaffenden Projekten in Kiel, hat in diesem jahr…

Futur 3 – Rauminstallation Kunstfestival

Projektteam: Marion Kleine-Onnebrink Anne-Lena Cordts PRIMA KUNST // POPSHOP // STUDIO 18 // FAHRRADKINOKOMBINAT // RAUM STATION // PAPIERLADEN Das KünstlerInnen-Netzwerk „Netzwerk für Revolutionäre Ungeduld“ hat im Herbst…

Die Rückeroberung der Stadt – Ausstellungsgestaltung und Szenografie

Was ist die Stadt für dich? Diese Ausstellung beleuchtet Phänomene der Rückeroberung der Stadt. Ob subtile „Mikro-Rebellionen“, welche jede/r von uns fast täglich auslebt oder bewusstes Aneignen des…

Station Stadt – Workshop und Raumgestaltung einer mobilen Beteiligungseinheit

Projektteam: Myriam Lemberger Tabea Everling Anne-Lena Cordts Tagung im Wissenschaftszentrum Kiel: Wie sind wir morgen unterwegs? Grüne Zukunftswerft: Kiels Mobilität von Morgen (Bündnis 90/Die Grünen) Station Stadt ist…

Stadt Salon – Gestaltung einer Beteiligungs- und Umfrage Station

Projektteam: Myriam Lemberger Tabea Everling Anne-Lena Cordts

Kunstzimmer Eppendorf – Cooperate- und Interior Design

Projektteam: Myriam Lemberger Tabea Everling Anne-Lena Cordts Die Kunstzimmer Eppendorf vereinen die Funktionen einer Galerie, eines Ateliers und eines Raumes für Kunstkurse. Wir haben die Kunstzimmer Eppendorf vier…

Erinnerung im Wandel – Ausstellungsdesign

Diese Ausstellung „Erinnerung im Wandel“ erzählt von der „zweiten Geschichte“ eines Konzentrations-Außenlagers in Kaltenkirchen. Wie wurde mit dem Erbe der Geschichte nach dem zweiten Weltkrieg umgegangen und wie…

Ideenpfad einer Messe – Gestaltung von Beteiligungsstationen

Projektteam: Myriam Lemberger Tabea Everling Anne-Lena Cordts Zusammen mit weiteren Mitwirkenden im Verein „Alte Mu Impuls-Werk e.V.“ haben wir eine Urban Gardening Messe auf dem Gelände der Alten…

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner