Ich gestalte kommunikative Räume und Strategien.

Moin, ich bin Anne-Lena Cordts!
Nach meinem Master in Raumtrategien habe ich 2015 mit zwei Kolleginnen das Büro raum station kiel – einem Projektbüro für räumliche Kommunikation & Intervention – gegründet.
Seit dem gestalte ich Räume und räumliche Interventionen, die in Kontakt mit Menschen treten und zum Mitmachen anregen. Meine Projekte liegen im Spektrum von Ausstellungsgestaltung, kokreativer Stadtgestaltung, temporären künstlerischen Installationen und räumlich-strategischen Konzepten für Leerstände.
Wichtig dabei ist mir eine emphatischer Ansatz: Ich arbeite nah am Ort, nah an den Menschen und verknüpfe dies mit einem konzeptionellen Anspruch.
raum station ist ein Kooperationsbüro & Netzwerk
Um Räume & Strategien ganzheitlich zu planen, bedarf es vielerlei Kompetenzen und kluge Köpfe. Daher ist raum station Kiel ein Kooperationsbüro: Ich arbeite in verschiedenen Projekten mit verschiedenen Teams und im direkten Austausch mit Produktions-Gewerken. Ich hole mir die entsprechenden Partner*innen für Umsetzungen, zum Teil auch gemeinsamer Konzeption, ins Boot.
Grafikdesign: Malwe Brammsen
Illustration: Katja Reimers
Exponatbau: David Suchy brandt suchy modellbau
Tischerlei: Ole Wittkugel
Metallbau: Normann Wittkugel
Innenarchitektur: Sebastian Tiedemann
Siebdruck: Links im Hof
Webdesign: Jan Peter Prigge
Marketing & Text: Viola Ketelsen
Referenzen:
Kiel Marketing e.V. – RENN.Nord – Kieler Stadt- und Schiffahrtsmuseum – Fachhochschule Kiel – Heinrich-Böll-Stiftung SH – MITTE urban playground – Anscharcampus GmbH – Kunstzimmer Eppendorf – Muthesius Kunsthochschule – Türkische Gemeinde S-H – Grünflächenamt Kiel – Glückslokal – Kiel Sailing City – Umsteiger Kiel – Thinkfarm Kiel – Gedenkstätte Kaltenkirchen – Bündnis ’90 ,Grüne – Freilichtmuseum Molfsee – Alte Mu Impuls-Werk e.V. – Popshop Kiel e.V. – Eider-Treene-Sorge GmbH –